Wir sind mit einem Infostand zu regionaler Ernährung mit Hülsenfrüchten dabei.
Auch dieses Jahr sind wir mit dem Thema Regionalität in der Land- und Ernährungswirtschaft wieder Teil des Kraftwerk Mitte Fests, das am Samstag, 02.09.2023, von 12 bis 19 Uhr die Dresdner Mitte bunt erstrahlen lassen wird. Am Stand des Umweltzentrums Dresden gibt es diesmal wieder Leckeres aus Hülsenfrüchten zu kosten und viele Informationen über die Ernährung mit Erbse, Bohne, Linse, Lupine und Konsorten. Diese sind nämlich sehr gesund und sind Bestandteil von ziemlich leckeren Rezepten, die ihr Euch bei uns abholen könnt. Gerne kommen wir mit Euch ins Gespräch darüber, wie wir unser Ernährungssystem und unsere Landwirtschaft regionaler und nachhaltiger gestalten können. Kommt vorbei!
Verkostung von Leckereien mit Linsen aus regionalem Anbau in Kooperation mit der TU Dresden, Professur für Technisches Design
Die Tafel für das Gastmahl für alle Dresdnerinnen und Dresdner wird dieses Jahr auf der Augustusbrücke aufgebaut. Wir haben gemeinsam mit der Professur für Technisches Design an der TU Dresden zwei Tische reserviert, wo wir mit Euch über die Zukunft unserer Land- und Ernährungswirtschaft (und über anderes natürlich auch ;-)) ins Gespräch kommen möchten. Soviel kann schon gesagt werden: Regional-interkulturelle Kulinarik trifft KI und Robotik! Überzeugt Euch selbst und kommt vorbei! Von 16-20 Uhr sind wir am Start. Bringt Euch Tasse und Teller mit ;-)!