OLGA

Geheimnisse der orientalischen Küche - Bio-Erlebnistage 2024 bei Zaituna

Hier drehte sich alles um den besonderen Geschmack und hochwertige regionale Lebensmittel.

29.09.2024

© Sabrina Röttger

Bei Zaituna drehte sich am Samstag im Rahmen der BioErlebnistage Sachsen alles um den besonderen Geschmack und hochwertige regionale Lebensmittel. Die Gäste kamen schon vor Beginn der Veranstaltung nur so in die kleine Küche mit rustikal eingerichtetem Esszimmer hineingeströmt und fragten wissbegierig nach. Besonders die Idee, aus sächsischen Bio-Linsen orientalische Gerichte zu zaubern, entfachte hellaufe Begeisterung. Das Projekt OLGA unterstützte die Veranstaltung mit Infos und fachkundigem Wissen zum regionalen Anbau und dem Einsatz von Hülsenfrüchten in der täglichen Ernährung. Dies, sowie der zur Schau gestellte 25kg Sack mit sächsischen Linsen vom Landwirt Eckhardt Voigt aus Leisnig und auch die weiteren köstlichen orientalischen Kostproben von Ali Habiballah sorgten für viel Gesprächsstoff.

Gut gelaunt, mit viel Wissen und Kochrezepten bepackt, fragten die Meisten: "Wo kann ich die Produkte kaufen, um die Rezepte von Ali sofort nachzukochen?". Wie schön war es, ihnen entgegnen zu können: "In ganz Dresden finden Sie lokale Biomärkte, in denen Sie nicht nur die Linsen und andere Hülsenfrüchte bekommen, sondern auch direkt Alis frischen Hummus und seine Bio-Falafel verzehrbereit finden!". Alle freuten sich und wussten: der nächste Stopp auf meiner Einkaufstour ist ein regionaler Biomarkt in Dresden.

Kleine aber feine Ergänzung: Es hat sich gelohnt, dabei zu sein. Sogar Herr Voigt aus Leisnig konnte schon berichten, die ein oder andere vom Bio-Erlebnistag bei Zaituna in Dresden hat ihn, auf unsere Empfehlung hin, auf seinem Hof besucht und die regionalen sächsischen Bio-Linsen mit wunderbarer Qualität bei ihm gekauft.

Mehr Bilder der leckeren Veranstaltung sehen Sie hier