OLGA

Stories

Hier erzählen wir Geschichten über Menschen, die sich in der Region Dresden für eine nachhaltige und regenerative Landbewirtschaftung einsetzen und mit ihrer täglichen Aktion zum Erhalt der Biodiversität und zur Schaffung eines regionalen Ernährungssystems beitragen.

#1 Wiederbelebung alter Gemüse- und Obstsorten aus der Region Dresden: Von der Dresdner Plattrunde zur Köstlichen aus Pillnitz

Im Gespräch mit Priscila von ProSpecieRara e. V.

#2 Von Gründer:innen, Gemüsebau und Genossenschaft

Im Gespräch mit Mona von WirGarten e. V.

#3 Vom urbanen Gärtnern

Im Gespräch mit Sebastian Kaiser von den UFER-Projekten e. V.

#4 Sächsisch gut und innovativ!

Im Gespräch mit Juliana Förster von der Sächsisch-Gut eG

#5 Die Agrarwende gemeinschaftlich gestalten

Im Gespräch mit Andreas Kretschmer von der permagold eG

#6: Wir sind die Permakulturlandwirtschaft für regionale Lebensmittel

Wie NamNam Natura ein Obstwaldsystem im Böhmischen Mittelgebirge bewirtschaftet 

#7: Da wo Bäume auf Feldern wachsen

Eine Geschichte über regenerative Landwirtschaft in Südbrandenburg

#8: Bio - regional - null Müll! Ein Konzept, das aufgeht

Zu Besuch im Palais-Café Dresden

#9: Interview mit Zaituna: Kulinarische Genüsse aus Nahost gepaart mit Hülsenfrüchten aus der Region

Wie die grüne Linse nach nur 70 km in die Falafel kommt!