Neues Forum für Agroforstwirtschaft in Sachsen
04.12.2024

An einem herbstlichen Freitag herrschte reges Treiben im kleinen Ortsteil Sieglitz in der Lommatzscher Pflege. Die frisch gegründete DeFAF-Regionalgruppe Sachsen hatte zu ihrem ersten Treffen eingeladen – und über 20 Interessierte aus Stadt und Land folgten dem Aufruf, um sich intensiv über die Agroforstwirtschaft auszutauschen.
„Welches System eignet sich für meine Flächen? Wie hoch sind die Kosten? Wo finde ich Unterstützung bei der Umsetzung? Mit wem kann ich kooperieren? Und wie kann ich Fördermittel beantragen?“
Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Treffens. Die Teilnehmenden brachten dabei ganz unterschiedliche Perspektiven mit: Einige hatten bereits konkrete Vorstellungen, wie sie Agroforstsysteme auf ihren Flächen integrieren könnten. Andere informierten sich über Pachtregelungen, die gelten, wenn Nutzholz auf Ackerflächen gepflanzt wird. Auch Neugierige, die einfach mehr über die Agroforstwirtschaft als eine der Schlüsselstrategien für die Transformation der Landwirtschaft erfahren wollten, waren vor Ort.

Bei herbstlicher Atmosphäre und inmitten der sanften Hügellandschaft der Lommatzscher Pflege bot sich der perfekte Rahmen für Austausch und Vernetzung. Während aromatischer Streuobstsaft aus der Region, frisch gebrühter Kaffee und selbstgebackener Kuchen für das leibliche Wohl sorgten, entstanden lebhafte Gespräche, neue Ideen und erste Ansätze für Kooperationen.
Die DeFAF-Regionalgruppe Sachsen möchte auch in Zukunft den Dialog vorantreiben und plant regelmäßige Formate wie Online-Stammtische, Feldtage und Fachworkshops. Haben Sie Interesse, Teil dieser Gemeinschaft zu werden?
Dann melden Sie sich gerne unter sachsen@defaf.de