OLGA

News

Hier können alle Neuigkeiten über das Projekt OLGA und alle mit dem Thema regionale Wertschöpfung verbundenen lokalen und regionalen Aktivitäten und Ereignisse nach Monat und Jahr nachgelesen werden.

Dezember 2024

Neues Forum für Agroforstwirtschaft in Sachsen

DeFAF-Regionalgruppe Sachsen trifft sich erstmals!

November 2024

#2. Stadt.Land.Ernährung. – Über gesundes Essen und schöne Landschaft.

Wir sind im brandneuen Stadt-Land-Plus Podcast zu hören. Unsere Hörempfehlung zum Wochenende!

Abschlussexkursion des OLGA-Projektes

Von urbanen Bildungsorten über regionale Wertschöpfungsketten mit Hülsenfrüchten bis hin zu innovativen Agroforstprojekten

Memorandum "Rechtliche Hürden für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen" aus der BMBF-Fördermaßnahme "Stadt-Land-Plus"

In der BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ entwickelten 22 interdisziplinäre Verbundvorhaben innovative Lösungsansätze für die nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land.

Oktober 2024

Exkursion zum Agroforstsystem in Sieglitz: Gemeinsam für mehr Biodiversität!

Es wächst kontinuierlich - Neues vom Agroforstsystem in der Lommatzscher Pflege

Stadt-Land-Endspurt: Lesen Sie im neuen Stadt-Land-Plus Newsletter

Neues aus der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus und weitere Stadt-Land-News

OLGA beim Green-Box-Kammerkonzert am 28.10. um 19 Uhr

Das Orchester des Wandels lädt zum 12. Greenbox-Kammerkonzert mit dem Thema LEBENSMITTEL in das Kranfoyer der Staatsoperette Dresden ein - Einritt frei

September 2024

Geheimnisse der orientalischen Küche - Bio-Erlebnistage 2024 bei Zaituna

Hier drehte sich alles um den besonderen Geschmack und hochwertige regionale Lebensmittel.

Geheimnisse der orientalischen Küche mit regionalen Bio-Zutaten - zu Besuch bei Zaituna

Am 21.09. ab 11 Uhr im Rahmen der Bioerlebnistage Sachsen Leckeres probieren und mehr erfahren

Weiterbildung Esskulturwandel "Vom Acker bis in die Köpfe"

Bewerbungsschluss 08. September 2024

August 2024

Die Linsenfalafel beim Palais Sommer 2024 waren ein voller Erfolg!

Catering mit zunehmend regionalen Produkten soll das Event nachhaltiger machen

LeguNet-Umfrage zu den Herausforderungen im Leguminosenanbau

Das Leguminosen-Netzwerk LeguNet ruft Landwirtschaftsbetriebe dazu auf, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen.

DeFAF e.V. beim Stadtfest in Geithain

Landwirtschaft und Forstwirtschaft zusammendenken

Stellenausschreibung beim LfULG im Bereich Agroforst

Projekt-Referent (m/w/d) für "MODEMA - Modell- und Demonstrationsnetzwerk Agroforstwirtschaft in Deutschland"

Juli 2024

Neue Runde für Bio-Regio-Modell-Regionen in Sachsen startet

Förderanträge können bis 31.08.2023 gestellt werden.

Freistaat Sachsen sucht Umsetzer von Agroforst-Modellflächen

Aufbauend auf den erfolgten Planungen der verschiedenen Agroforstflächen in Nordsachsen sollen die unterschiedlichen Pflanzungen auf den vier Ackerflächen nun umgesetzt werden.

Von Hecken, Feldgehölzen und Agrarholzanbau im Wurzener Land

Nachlese zum Feldtag am 21.06.2024

Juni 2024

Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae

Austellung über Hülsenfrüchte im Botanischen Garten der TU Dresden

Agroforstpflanzung in Grumbach bei Dresden

OLGA-Pilotfläche wird Realität

Gastro trifft Bauer - Netzwerktreffen in Dresden am 25.06.2024

Dresdner Ernährungsrat lädt zum Austausch

Mai 2024

Einladung zum Agroforst-Feldtag am 21.06.2024 im Wurzener Land

Hecken, Feldgehölze und Agrarholzanbau - Umweltleistungen und regionale Wertschöpfung

Stellenausschreibung Gärtner (m/w/d) bei der Permagold Oberlausitz GmbH

Unterstütze regional nachhaltige Lebensmittelerzeugung in der Oberlausitz - komm zu Permagold!

April 2024

Energetische Nutzung von Holzbiomasse aus Agroforst und Kurzumtriebsplantagen als Puzzleteil der Dekarbonisierung

OLGA Teil des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes der Stadt Dresden

März 2024

Artikel auf der Website der Europäischen Agroforst-Vereinigung veröffentlicht

Einblicke in das Projekt OLGA

Januar 2024

Bundesweite Kampagne "Agroforst JETZT!" gestartet

Breites Bündnis stellt Positionspapier für mehr Agroforstwirtschaft in Deutschland vor

11 / 86